AHU Design
Webbasierte Auswahlsoftware für Swegon GOLD, SILVER C, COMPACT und GLOBAL Serien.
Die AHU Design Produktauswahlsoftware vereinfacht den Prozess der Dimensionierung und Konfiguration Ihres Lüftungsgeräts. Mit ihr können Sie erweiterte Energieberechnungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Lösung Ihren Anforderungen optimal entspricht. Es stehen umfangreiche technische Dokumentationen und Ausdrucke zur Verfügung sowie Exporte über Plug-ins zur Unterstützung zusätzlicher Berechnungen und der Projektplanung.
Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu den wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten.

Allgemein
AHU Design ist eine webbasierte Online-Auswahlsoftware und unterstützt die Browser Chrome und Microsoft Edge. Die Software nutzt die Klimadaten von Meteo.
Jede Auswahl erhält eine eindeutige Referenznummer, die sogenannte AD-Nummer, die geteilt/kopiert werden kann. Auch Projekte, die mehrere Auswahlen enthalten, können zur einfachen Zusammenarbeit mit anderen Nutzern geteilt werden.
Zertifiziertes AHU-Auswahlprogramm.
- AHU Design ist von Eurovent zertifiziert.
- Unterstützung für RLT, VDI 6022 und Passivhaus Institut.
CAD-Ausfuhren
Aus AHU Design können Sie die Inhaltsinformationen in eine .dxf-Datei exportieren. Wenn Sie MagiCAD verwenden, laden Sie das Swegon MagiCAD Plugin herunter, um 3D-Inhalte und Berechnungsdaten zu übertragen.
- DXF - Es ist möglich, 3D-Modelle, aber auch Flussdiagramme, Verdrahtungspläne und Funktionsbeschreibungen zu exportieren.
- MagiCAD-Plugin für den Export von 3D-Modellen und Berechnungen in AutoCAD und Revit.
Dokumentation
AHU Design bietet die Möglichkeit, viele verschiedene Berichte in unterschiedlichen Formaten (PDF, Word etc.) zu erstellen. Es ist möglich, die Ausdrucke in Bezug auf den Inhalt und den Seitenfuß individuell zu gestalten. Die umfangreichen technischen Dokumentationen und Ausdrucke beinhalten.
- Dokumentation der Ventilatorendiagramme
- Energieausdruck und -vergleich
- ERP-Ausdruck
- Skizze
- Steuerungssysteme
- Verdrahtungsplan
- Flussdiagramm
- Modul-Spezifikation
- Text der Spezifikation

Berechnung der Energie
AHU Design ermöglicht die Berechnung von Energie, Energiekosten und LCC (Life Cycle Cost) sowie den Energievergleich zwischen verschiedenen Lüftungsgeräten.
Die Energieberechnung basiert auf dem angegebenen Standort, der Klimadaten (von Meteonorm) liefert. Nutzungsdauer, Zinssatz und Preissteigerung für jede Energieart werden für die LCC-Berechnung verwendet, die Eingangsdaten werden in den Klimaeinstellungen festgelegt.
Das Druckmenü bietet die Möglichkeit, die gewünschten Informationen wie Energieberechnung und Energiediagramme auszuwählen. Diagramme für Präsentationszwecke sind ebenfalls verfügbar.
- Energieberechnung - zeigt die Energie für jede Energieart
- Betriebskosten - zeigt die Energiekosten für jeden Energietyp und die Gesamtenergiekosten
- LCC - zeigt die Energiekosten während der erwarteten Betriebszeit an
- Energievergleich - vergleicht die Energieleistung verschiedener Geräte
- Betriebseinstellung - ermöglicht die Energieberechnung für verschiedene Betriebsfälle
- Wochenplan - ermöglicht die Berechnung von Anlagen mit vorgesehener Betriebszeit
- Ausdruck - wählen Sie die gewünschte Ausgabe, Balken- und Kreisdiagramme veranschaulichen den Energieverbrauch, die Energiekosten und die Lebenszyklus-Energiekosten

Mollier-Diagramm
Das Swegon Mollier-Tool ist ein webbasiertes Programm, das sowohl Mollier-Diagramme als auch psychrometrische Diagramme und sowohl metrische als auch imperiale Einheiten unterstützt.
Die Gleichungen, mit denen das Mollier-Diagramm gezeichnet wird, werden in der RLT-Auslegung zur Berechnung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen sowie des Stromverbrauchs usw. verwendet.
In den Einstellungen können Sie das Layout und die Sprache auswählen. Es ist auch möglich, die Feuchtkugeltemperatur als Eingabeparameter zu wählen. Es ist einfach, Punkte hinzuzufügen und Punkte zu Prozessen zu verbinden. Es können mehrere Prozesse im selben Diagramm definiert werden.
Im Druckmenü ist es möglich, eine Hardcopy zu erhalten oder ein PDF-Dokument zu erstellen. Der Ausdruck besteht aus einer Tabelle mit den Daten und dann dem Diagramm.

Kontrollsysteme
Die Auswahl der Steuerungsfunktionen in AHU-Design ist sehr einfach und intuitiv. Unter der Registerkarte "Steuerung" können Sie alle verfügbaren Funktionen in einem großen Portfolio auswählen. Icons und einfach zu bedienende Drop-Listen führen Sie durch die Auswahlen. Nach der Auswahl werden alle Dokumentationen, die erforderlichen Komponenten und eine Konfigurationsdatei generiert, die Sie auf eine SD-Karte oder einen USB-Stick herunterladen und dann in die GOLD AHU-Steuerkarte für eine Basiskonfiguration einfügen können.
- Dynamisches Flussdiagramm
- Objektspezifische Beschreibung der Funktionen
- Objektspezifischer Verdrahtungsplan
- Möglichkeit, die Bezeichnungen der Komponenten zu ändern
- Automatische Auswahl aller erforderlichen Komponenten
- Verfügbare Konfigurationsdateien für GOLD-Geräte helfen bei der
- Inbetriebnahme des Geräts mit konfiguriertem Aufbau