You might want to visit our global site:

Humboldtforum | Berlin

Bodenkonvektoren in zeitlosem Design

​Die in die Museumsräume integrierten Bodenauslässe wurden mit speziell behandelten DSM-Strukturen versehen. Durch das angewandte polyspektrale Oxidationsverfahren erscheinen die Gitter in Bronze, was dem Betrachter ein Wechselspiel mit den Spektralfarben bietet.

ANWENDUNGSBEREICH: Museen
AUFTRAGGEBER: Apleona Wolfferts, Berlin
PLANUNGSBÜRO: WINTER Beratende Ingenieure GmbH, Berlin

Verwendete Produkte

DSM

Designelemente aus gezogenem Edelstahl in verschiedenen Ausführungen und Anordnungen der Aufbauränder.

Hyparschale | Magdeburg

Eine enge Zusammenarbeit mit Architekten

Die Mehrzweckhalle wurde 1969 nach den Plänen des Bauingenieurs Ulrich Müther erbaut und steht seit 1998 unter Denkmalschutz. Die Renovierungsarbeiten an dem Gebäude begannen offiziell im Dezember 2019. Die Hyparschale steht seit Mitte 2024 wieder als Veranstaltungshalle zur Verfügung.​

Im Rahmen der Renovierung wurde das Gebäude mit einer Vielzahl von SLT-Komponenten ausgestattet. Dazu gehörten Bodenauslässe, Schlitzauslässe und Wirbeldiffusoren.​

​Dank der engen Zusammenarbeit mit den Architekten von Gerkan, Marg and Partners (gmp, Berlin) fügen sich unsere Diffusoren perfekt in die Architektur ein.

ANWENDUNGSBEREICH: Veranstaltungslocation
AUFTRAGGEBER: Wuttke gesellschaft für lüftungs- und klimatechnik mbh, Magdeburg
PLANUNGSBÜRO: Wuttke gesellschaft für lüftungs- und klimatechnik mbh, Magdeburg.

Verwendete Produkte

SKD

Verstellbarer Wirbeldiffusor mit quadratischer oder runder Frontplatte mit radial angeordneten, verstellbaren Luftleitelementen.

FLS

Ein ein- bis achtreihiger linearer Diffusor, der mit verstellbaren Luftleitelementen ausgestattet ist, die sowohl die Richtung als auch die Geschwindigkeit des Luftvolumenstroms steuern können.

RBF

Schlitzauslass für die Wand- und Deckeninstallation zur modularen oder kontinuierlichen Montage.

DSM

Designelemente aus gezogenem Edelstahl in verschiedenen Ausführungen und Anordnungen der Aufbauränder.

BQA

Bodenauslass für die Zuluft in den Aufenthaltsbereich von Komforträumen mit Doppel- oder Hohlraumböden nach dem Misch-/Quellluftprinzip.

Flughafen Frankfurt | Frankfurt

WIRBELDIFFUSOREN IN KOMBINATION MIT THERMOELEMENTEN

Für die Gepäckausgabe im Terminal 2 des Frankfurter Flughafens wurden 520 Deckenwirbeldiffusoren der Serie SKD-QZ mit Thermoelementen kombiniert. Die Diffusoren wurden aufgrund technischer und architektonischer Erfordernisse zum ersten Mal in dieser Kombination installiert. Die Diffusoren erfüllen sowohl die ästhetischen Ansprüche des Architekten als auch die Bedürfnisse der Fahrgäste nach einem angenehmen Raumklima.

ANWENDUNGSBEREICH: Flughäfen
AUFTRAGGEBER: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, Frankfurt
PLANUNGSBÜRO: INNIUS GTD GmbH, Berlin​

AUSFÜHRENDES UNTERNEHMEN: SLT Schanze Lufttechnik GmbH & Co. KG

Verwendetes Produkt

SKD

Verstellbarer Wirbeldiffusor mit quadratischer oder runder Frontplatte mit radial angeordneten, verstellbaren Luftleitelementen.

Heyda Aliyev Cultural Center | Baku

Beeindruckendes Gebäude mit fließenden Strukturen

​Für dieses beeindruckende Gebäude mit seiner spektakulären Architektur, die aus größtenteils fließenden Strukturen besteht, wurden wir beauftragt, mehr als tausend Meter Edelstahlkonstruktionen zu fertigen. Hergestellt in vielen verschiedenen Breiten, in geraden, gebogenen und gedrehten Ausführungen, die in Übereinstimmung mit der Gebäudestruktur parallel zur Glasfassade vom Boden bis zu den gebogenen Deckenkonstruktionen gefertigt wurden, ist jedes einzelne Gittersystem ein Unikat, das eine hohe Gestaltungs- und Fertigungskompetenz erforderte.​

ANWENDUNGSBEREICH: Veranstaltungsorte
AUFTRAGGEBER: Heyda Aliyev Cultural Center, Baku
PLANUNGSBÜRO: Zaha Hadid Architects, London​
AUSFÜHRENDES UNTERNEHMEN: DIA Holding, Istanbul

Verwendete Produkte (Spezial)

DSM

Designelemente aus gezogenem Edelstahl in verschiedenen Ausführungen und Anordnungen der Aufbauränder.

BMW World | München

Ausstellungs-, Erlebnis-, Museums- und Veranstaltungsort

Die BMW World in München ist ein faszinierender Ausstellungs-, Erlebnis-, Museums- und Veranstaltungsort am Olympiapark 1 in München. SLT Schanze Lufttechnik hat die DSM-Strukturen 28S/Q35, Stufendiffusoren mit Hochgeschwindigkeitsdüsen und integrierter Beleuchtung, Niedriggeschwindigkeitsdiffusoren mit dreidimensional gebogenen, in den DSM-Strukturen verborgenen Brüstungsgittern sowie IBD-2S-AK-ISOL-2046/81-EPB für das extravagante Gebäude geliefert.

ANWENDUNGSBEREICH: Veranstaltungsorte, Museen
AUFTRAGGEBER: BMW AG, München
PLANUNGSBÜRO: Kühn Bauer Partner Berat. Ing. GmbH, München​

AUSFÜHRENDES UNTERNEHMEN: Siegle + Epple GmbH & Co. KG, Stuttgart

Verwendete Produkte (Spezial)

PFG

Niedergeschwindigkeitsdiffusor in Quaderform, dessen rechteckige gelochte Frontplatte an einem Anschlussstück mit rundem oder quadratischem Stutzen montiert ist.

DSM

Designelemente aus gezogenem Edelstahl in verschiedenen Ausführungen und Anordnungen der Aufbauränder.

IBD

Ein spezieller Diffusor für hohe vertikale oder horizontale Luftstromlängen, ausgestattet mit Düsen, die eine hohe Induktion und hoher Luftstromlänge bei niedrigem Schallpegel erreichen.

Rhein-Neckar-Arena | Sinsheim

Attraktiver Veranstaltungsort für Sport- und Business-Events

Mit der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena bietet die TSG 1899 Hoffenheim nicht nur einen Schauplatz für sportliche Highlights, sondern auch einen attraktiven Ort für Business-Events.

ANWENDUNGSBEREICH: Veranstaltungsorte

Foto: © Christian Richters

Verwendete Produkte (Spezial)

SKD

Verstellbarer Wirbeldiffusor mit quadratischer oder runder Frontplatte mit radial angeordneten, verstellbaren Luftleitelementen.

SKE

Verstellbarer Wirbeldiffusor für erhöhte Durchflussraten-Anforderungen mit quadratischer oder runder Frontplatte.

SKD-ZA

Diffusor, der Zu- und Abluftöffnungen in einem kompakten Gerät vereint.

Städel Museum | Frankfurt

Eine maßgeschneiderte Lösung mit minimaler Einbauhöhe

​Um den Anforderungen der Erweiterung des Städel-Museums gerecht zu werden, entwickelten wir ein Sonderprofil für den Einbau in Böden/Wände mit einer minimalen Einbauhöhe von 32 mm. Insgesamt wurden etwa 1000 Meter aktive und inaktive Systeme installiert.​

Der neu entwickelte CPD-Schlitzauslass fungiert neben seiner exzellenten Belüftungsfähigkeit auch als architektonisches Gestaltungselement, das massiven Wänden mit seinem rückwärts fließenden Design sowie den zurückgesetzten Schmutzschutzkanten einen Hauch von Eleganz verleihen kann. Es sind keine möglicherweise störenden Düsen oder Schlitzkonturen sichtbar, sondern nur die formschöne, aerodynamische Coandă-Kontur.

ANWENDUNGSBEREICH: Museen
PLANUNGSBÜRO: Schneider+Schumacher, Frankfurt am Main​

AUSFÜHRENDES UNTERNEHMEN: YIT Germany GmbH, Deggendorf

Foto: © Norbert Miguletz

Verwendete Produkte (Spezial)

CPD

Ein Design-Schattenfugenprofil zur diskreten Luftführung in Wand-/Bodenbereichen oder Wand-/Deckenbereichen in einem so ausgeführten Verbundsystem.

Neue Nationalgalerie | Berlin

Eine Spezialfassadenlösung

Die 1965-68 erbaute Neue Nationalgalerie Berlin ist eines der Wahrzeichen der modernen Architektur und wurde in die Denkmalliste des Landes Berlin aufgenommen. Für die kürzlich erfolgte Sanierung der Neuen Nationalgalerie (NNG) von 2015-2021 durfte SLT mit der Lieferung neuer oder modifizierter Überarbeitungen bestehender und denkmalgeschützter Belüftungskomponenten beitragen. Vor allem aber konnten wir mit unserem Know-how und mit Hilfe unseres hauseigenen Labors eine museumsgerechte Fassadenverkleidung entwickeln, die den klimatischen Anforderungen des denkmalgeschützten Gebäudes des Architekten Ludwig Mies van der Rohe gerecht wird. Um dem für das NNG typischen Kaltluftabfall an der 8 m hohen Glasfassade entgegenzuwirken und eine mögliche Kondensation an der Einfachverglasung an kalten Wintertagen zu reduzieren, war der Einsatz eines effektiven Segmentdüsensystems erforderlich. Auf diese Weise werden die ausgestellten Kunstwerke vor Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen geschützt, die sonst zu schweren Schäden führen können.

ANWENDUNGSBEREICH: Museen
AUFTRAGGEBER: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
PLANUNGSBÜRO: Domann Beratende Ingenieure GmbH

Verwendete Produkte

NRA

Ein manuell einstellbarer Diffusor, der sowohl horizontale Radialstrahlen als auch vertikale Strahlen erzeugen kann.

KRL

Ein Radialauslass mit einer perforierten Frontplatte. Der Luftvolumenstrom wird durch starre diffusorähnliche Luftleitelemente geführt, um radiale horizontale Strahlen zu erzeugen.

IBD

Ein spezieller Diffusor für hohe vertikale oder horizontale Luftstromlängen, ausgestattet mit Düsen, die eine hohe Induktion und hoher Luftstromlänge bei niedrigem Schallpegel erreichen.

RQL

Lüftungsgitter, bestehend aus starren, quadratischen Aluminiumstäben mit einem umlaufenden Rahmen.

Historisches Archiv | Köln

Ausschließlich Speziallösungen

​0 % Standarddiffusoren wurden für das Historische Archiv der Stadt Köln verwendet. Alle Komponenten sind Varianten oder Spezialanfertigungen aus unserem umfangreichen Produktportfolio.

ANWENDUNGSBEREICH: Museen
AUFTRAGGEBER: Otto Building Technologies GmbH, Bad Berleburg
PLANUNGSBÜRO: agn Niederberghaus & Partner GmbH, Ibbenbüren

Foto: © Brigida González

Verwendete Produkte (Spezial)

VZ-90

Ein spezieller, leistungsfähiger Schlitzauslass, der in jeder gewünschten Länge und Kombination geliefert werden kann.

IBDS

Ein lineares Auslasssystem mit mehreren High-Speed-Düsen für die Boden- und Deckenmontage, das auf das Erreichen großer Eindringtiefen bei hohen Temperaturunterschieden spezialisiert ist.

PFG

Niedergeschwindigkeitsdiffusor in Quaderform, dessen rechteckige gelochte Frontplatte an einem Anschlussstück mit rundem oder quadratischem Stutzen montiert ist.

VZ-AR

Luftauslassdiffusor in runder oder ovaler Ausführung mit individuell einstellbaren Luftleitelementen.

ASD/CSD

Belüftungsgitter für Zu- und Abluft mit horizontal oder vertikal angeordneten, einzeln verstellbaren Luftleitlamellen und selbstarretierender Lamellenlagerung.

University Bielefeld, Enus | Bielefeld

Spezialsysteme gemischt mit Standardlösungen

Hoch induktive spezielle VDP-Systeme mit hoher Primärinduktion sowie viele weitere Diffusoren in Standard- und Sonderausführung wurden für den ENUS-Ersatzbau der Universität Bielefeld geliefert.

ANWENDUNGSBEREICH: Bildung​
AUFTRAGGEBER: Zimmer & Hälbig GmbH, Bielefeld
PLANUNGSBÜRO: AGN Niederberghaus & Partner GmbH, Ibbenbüren
AUSFÜHRENDES UNTERNEHMEN: Zimmer & Hälbig GmbH, Bielefeld

Foto: © 2016 Olaf Mahlstedt

Verwendete Produkte (Spezial und Standard)

KRE / RME

Wirbeldiffusoren mit starren, radial angeordneten Luftleitelementen und einem umlaufenden Rahmen.

VZ-41

Linearer Schlitzauslass für die Wand- und Deckeninstallation, erhältlich in ein- und mehrschlitziger Ausführung sowie für die Endlosmontage.

SKD

Verstellbarer Wirbeldiffusor mit quadratischer oder runder Frontplatte mit radial angeordneten, verstellbaren Luftleitelementen.

VDP

Eine Serie von spezialisierten Diffusoren mit hoher Primärinduktion in der Installationsbox sowie einem Aktuator für verschiedene Luftvolumenstrom-Geometrien.

Deutsches Primatenzentrum („German Primate Center“) | Göttingen

Individuell gestaltete Deckeninduktionsdiffusoren

SLT Schanze Lufttechnik hat individuell ausgelegte Deckeninduktionsauslässe der Typen DIA-HF und DIA4 sowie zusätzliche Diffusoren für das neue Mehrzweckgebäude des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) geliefert. Das Hauptauditorium für bis zu 250 Personen sowie Büro- bzw. Laborräume wurden mit unseren Produkten ausgestattet.

ANWENDUNGSBEREICH: Bildung
AUFTRAGGEBER: Suchfort-Anlagenbau GmbH & Co., Göttingen
PLANUNGSBÜRO: AGN Niederberghaus & Partner GmbH, Halle/Saale

Foto: © Michael Moser

Verwendete Produkte

VZ-41

Linearer Schlitzauslass für die Wand- und Deckeninstallation, erhältlich in ein- und mehrschlitziger Ausführung sowie für die Endlosmontage.

VZ-AR

Luftauslassdiffusor in runder oder ovaler Ausführung mit individuell einstellbaren Luftleitelementen.

VS-5

Strahldiffusor für kalte und warme Luft mit großer Luftstromlänge und geringem Schallleistungspegel.

DIA-HF

Deckendiffusor, der eine komfortable Belüftung von Räumen mit hoher Kühllast gewährleistet.

AKK

Der aktive Kühlbalken AKK ist ein Deckenkühlkonvektor für freie und erzwungene Konvektion im Betrieb. Er besteht aus einem Rippenrohr-Wärmetauscher mit angebauten Axialventilatoren, die von einem geschlossenen Rahmen umgeben sind.

DIA4

Der Raum wird über die Deckeninduktionsdiffusoren mit zentral gereinigter Abluft versorgt. Die verwendete Außenluft strömt durch die Düse in die Mischkammer.

Frankfurt School Of Finance & Management | Frankfurt

Große Mengen von individuell gestalteten Schlitzauslässen

Für die prestigeträchtige Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt lieferten wir einen individuell gestalteten Schlitzauslass des Typs: VZ-41 in großen Mengen, des Weiteren Wirbeldiffusoren des Typs: VDP, mit hoher Primärluft-Induktion in der Installationsbox und verstellbarem Deckendiffusor der Serie TSK.

ANWENDUNGSBEREICH: Bildung
PLANUNGSBÜRO: MOW Generalplanung GmbH
AUSFÜHRENDES UNTERNEHMEN: Caverion Deutschland GmbH

Foto: © N. Kazakov

Verwendete Produkte

VZ-41

Linearer Schlitzauslass für die Wand- und Deckeninstallation, erhältlich in ein- und mehrschlitziger Ausführung sowie für die Endlosmontage.

VDP

Eine Serie von spezialisierten Diffusoren mit hoher Primärinduktion in der Installationsbox sowie einem Aktuator für verschiedene Luftvolumenstrom-Geometrien.

TNC/TSK

Runder Deckendiffusor, bestehend aus einem ringförmigen Diffusor mit Stutzen und einer integrierten, verstellbaren Balkenplatte zur Gestaltung des Luftvolumenstroms.