You might want to visit our global site:

Energie-Effizienz

Ein Blick auf die Hotelbranche zeigt, dass ein ernsthafter Fokus auf Nachhaltigkeit und insgesamt reduzierte Kosten einen spürbaren wirtschaftlichen Unterschied machen. Glücklicherweise ist Energieeffizienz oft ein Mittel, um beides zu erreichen.

Renovierungen zur Steigerung der Energieeffizienz

Der Gebäudesektor ist für mehr als ein Drittel der Emissionen in der EU verantwortlich, und etwa 75 % des Gebäudebestands sind derzeit energieineffizient. Schätzungen zufolge werden 85-95 % dieser Gebäude im Jahr 2050 noch stehen. Das bedeutet, dass es nicht ausreicht, sich auf energieeffiziente Neubauten zu konzentrieren, sondern dass massive Renovierungsanstrengungen erforderlich sind, um die festgelegten Energie- und Klimaziele zu erreichen.

Einige Hotels haben während der Pandemie verschiedene betriebsbezogene Systeme abgeschaltet, um Geld zu sparen. Dazu gehörten auch HLK-Systeme, die wiederum Probleme mit schlechter Luftqualität, unangenehmen Temperaturen, unangenehmer Luftfeuchtigkeit und einem erhöhten Risiko der Virusausbreitung verursachten. Es ist sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaftlichkeit des Hotels von entscheidender Bedeutung, dass die Lösungen für Lüftung, Heizung und Kühlung auf den neuesten Stand gebracht werden, um die Betriebskosten und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu maximieren.

Lesen Sie mehr im Blog unseres Experten

Bedarfsgesteuerte Lüftung spart Energie

Hotelgebäude, die so belüftet, beheizt oder gekühlt werden, als ob sie ständig voll belegt wären, verschwenden in Rekordgeschwindigkeit Energie und Geld und belasten die Umwelt unnötig. Denn in der Realität sind Hotels mit einer nahezu konstanten Schwankung der Gästezahlen und der laufenden Aktivitäten in ihren Räumlichkeiten konfrontiert.

Die bedarfsgesteuerte Lüftung (DCV) ist eine Lösung für Lüftung, Heizung und Kühlung, die sich manuell oder automatisch an den exakten Bedarf zu einem bestimmten Zeitpunkt anpasst. Einfach ausgedrückt: Sie lüftet, heizt und kühlt weder zu viel - was Energie kostet - noch zu wenig - was den Komfort beeinträchtigt. Unser Swegon WISE ist eine Komplettlösung für ein bedarfsgesteuertes Raumklima.

 

Lesen Sie mehr über WISE

Zu unserem Leitfaden über bedarfsgesteuerte Lüftung

Wichtigkeit von Gebäudezertifizierungen

Forschungen zeigen, dass Umweltzertifizierungen einen positiven Einfluss auf den Marktwert grosser börsengehandelter Hotels haben. Es ist zudem erwiesen, dass der Effekt bei der ersten Auszeichnung höher ist als bei den folgenden – bis eine grosse Anzahl an Zertifizierungen erreicht ist. Danach scheint der Marktwert der Hotels wieder zu steigen.

Zertifizierungen wie BREEAM, LEED und WELL treiben mit unterschiedlichen Ansätzen die Entwicklung in Energieeffizienz und Kosteneinsparungen sowie in Bezug auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in einer Vielzahl von Gebäuden voran. Es wird anerkannt, dass es nahezu unmöglich ist, ein optimales Raumklima zu erreichen – bei dem all dies erfolgreich erfüllt wird – ohne eine Lösung für ein bedarfsgeführtes Raumklima.

 

Quellen:
Bernard, S., Nicolau, J. L. (2022) Environmental certification and hotel market value

Lesen Sie mehr über Swegon als Partner in Zertifizierungsprozessen für Gebäude