You might want to visit our global site:

Produkte und Technologien als Effizienzbooster für Ihre Anlagen

Das Thema energieeffizienter Betrieb von TGA-Anlagen ist ein wesentlicher Schlüssel, die Nachhaltigkeitsziele Ihrer Anlage einzuhalten.
Swegon verfügt über eine Reihe an wegweisenden Technologien, die ein Booster für die Effizienz Ihrer Anlage sein können.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige dieser Technologien vor. Sprechen Sie uns an, wie diese Sie bei Ihren Zielen unterstützen können.

Die richtigen Kältemittel für die Wärmewende

Die F-Gase-Verordnung sieht eine schrittweise Beschränkung der zum Verkauf stehenden Hoch-GWP-Kältemittel vor. Mit der neuen F-Gase-Verordnung soll insbesondere ein Anreiz zur Verwendung von Alternativen anstelle von F-Gasen geschaffen werden. So soll ein langfristiger Umstieg auf natürliche Kältemittel erreicht werden, um für zukunftssichere und umweltschonende Anlagen zu sorgen.  
Swegon setzt für die Zukunft auf das Kältemittel Propan und hat heute bereits eine der breitesten Produktpaletten am Markt.

Erfahren Sie alle Details zum Thema Propan

Effizienter Einsatz von Klimadecken in Sanierungsobjekten

Klimadecken sind Systeme zum Heizen und Kühlen, die die Raumtemperatur durch Strahlungswärme regulieren. Durch die Nutzung von Wasser mit seiner hohen Wärmekapazität sind Klimadecken sehr energieeffizient und ressourcenschonend und können über die Nutzung der Gebäudemasse als Energiespeicher weitere Vorteile in Bezug auf die Energieeffizienz bereitstellen.

Erfahren Sie hier mehr

Energieeinsparung durch bedarfsgeregelte Systeme

.Immobilien sind für einen beträchtlichen Teil des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich, wobei Heizung, Kühlung und Lüftung den größten Anteil daran haben. Ein bedarfsgeregeltes System sowohl auf der Lüftungs- als auch auf der Hydraulikseite  ist entscheidend, wenn es um die Senkung des Energieverbrauchs geht. Die Investition in bedarfsgeregelte Systeme führt zu erheblichen Energieeinsparungen, die sich in kurzer Zeit amortisieren. 

Mehr zu bedarfsgeregelten Systemen finden Sie hier:

WISE

Optimasation functions (Englisch)

Holistic solutions (Englisch) 

Energieeinsparung mit Freier Kühlung nutzen

Die Betriebskosten einer Kälteanlage spielen eine wesentliche Rolle bei der Investitionsplanung. Die Lösung zur Kosteneinsparung beim Einsatz von Kaltwassererzeugern heißt gleitende Freikühlung.
Bereits bei Außentemperaturen von 5 °C sinken durch die verminderte Leistungsaufnahme eines Kaltwassererzeugers mit gleitender Freikühleinrichtung die Betriebskosten um über 50 %.
Die Mehrinvestition bei einer Kälteanlage mit Freikühlregister amortisiert sich in kürzester Zeit und spart dem Betreiber bares Geld!

Mehr erfahren

Energieverschiebung für simultane Kalt- und Warmwassererzeugung

Gebäude wie Hotels, Einkaufszentren und Büros sind auf Grund paralleler und unterschiedlicher Nutzungsanforderungen vermehrt auf dynamische Lastverteilungen von Kältetechnik angewiesen.
Mittels Energieverschiebung lässt sich bereits vorhandene Energie im Gebäude optimal nutzen und dynamische Lastanforderungen lassen sich effizient regeln.
Hocheffiziente Multifunktionseinheiten für 4-Leiter-Systeme, mit denen simultan und unabhängig Kalt- und Warmwasser für den Ganzjahresbetrieb erzeugt werden kann, bieten energieeffiziente Lösungen.

Erfahren Sie mehr