Nutzen und Grenzen der Wärmerückgewinnung im Vergleich zur Wärmepumpe
Dienstag, 04.11.2025 10:00 – 11:15 Uhr
Für Planer und Anlagenbauer stellt sich im Zuge der Energiewende zunehmend die Frage, welche Technik zur effizienten Nutzung von Abwärme künftig die Nase vorn hat: klassische Wärmerückgewinnung oder der Einsatz von Wärmepumpen?
In diesem Webinar geben wir einen kompakten Überblick über:
- Technische Grundlagen und Wirkungsgrade beider Systeme
- Wirtschaftlichkeit und Einsatzgrenzen in verschiedenen Anwendungsfällen
- Kombinationen von Wärmerückgewinnung und Wärmepumpentechnologie
- Anforderungen bezüglich Regulierung und Förderung
- Praxisbeispiele aus Industrie und Gebäudetechnik
Das Webinar richtet sich gezielt an Fachplaner, TGA-Ingenieure und Anlagenbauer, die fundierte Entscheidungen bei der Auslegung moderner Wärmesysteme treffen müssen.
