You might want to visit our global site:

Refurb-Kit für Ihr GOLD-Lüftungsgerät

Längere Lebensdauer, kleinerer CO2-Fußabdruck

GOLD-Lüftungsgeräte sind von außergewöhnlicher Qualität und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Trotzdem entsprechen die Geräte nach 15 bis 20 Jahren Betriebszeit nicht mehr den aktuellen Standards. Durch den Austausch ausgewählter Komponenten und die Installation neuer Regelungen erhält das GOLD-Gerät eine verlängerte Lebensdauer und spart richtig Energie.

Bis zu 60 % Energiekosteneinsparung durch Modernisierung

Die Neuertüchtigung bestehender Lüftungsgeräte bietet eine wirtschaftlich wie ökologisch sinnvolle Alternative zum Geräteaustausch. Durch den Einsatz moderner EC-Ventilatoren lässt sich der Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen AC-Motoren deutlich reduzieren, in vielen Fällen um bis zu 60 %. Ergänzt wird dies durch eine intelligente Regelungstechnik, die den Betrieb bedarfsgerecht steuert und so zusätzliche Einsparpotenziale erschließt. Die Investitionskosten bleiben dabei deutlich unter denen eines Neugeräts, und die bestehende Bausubstanz muss in der Regel nicht verändert werden. Dies ist ein klarer Vorteil für Sanierungsprojekte mit begrenztem Budget.

Nachhaltigkeit inklusive

Die Neuertüchtigung bestehender Lüftungsgeräte ist ein wirkungsvoller Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb. Durch die Modernisierung zentraler Komponenten wie Ventilatoren, Regelung und Wärmerückgewinnung lässt sich die Lebensdauer des Geräts ohne Eingriff in die Bausubstanz um bis zu 15 Jahre verlängern. Das schont Ressourcen, reduziert Abfall und vermeidet energieintensive Neuproduktionen. Gleichzeitig trägt die verlängerte Nutzungsphase maßgeblich zur Senkung des COâ‚‚-Fußabdrucks bei. Entsprechend den Grundlagen der Kreislaufwirtschaft wird die vorhandene Substanz sinnvoll weiterverwendet, was ein klarer Vorteil für Unternehmen ist, die ihre Nachhaltigkeitsziele aktiv verfolgen. Weniger Energieverbrauch, weniger Materialeinsatz, weniger Emissionen: Die Neuertüchtigung ist  für Umwelt und Wirtschaftlichkeit ein echter Gewinn.

Wie neu - schnell und einfach

Die Neuertüchtigung von Lüftungsgeräten mit dem Swegon Refurb-Kit ist eine unkomplizierte und zeitsparende Lösung, die sich ideal für Sanierungsprojekte mit Fokus auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit eignet. Das Kit enthält alle notwendigen Komponenten zur Aktualisierung der Regelungstechnik und erfüllt dabei aktuelle Effizienzstandards. Auch die Ventilatoren können durch moderne EC-Ventilatoren ausgetauscht werden. Vor der Umsetzung begutachtet ein erfahrener Swegon-Techniker das Gerät und entscheidet gemeinsam mit dem Betreiber, welche Maßnahmen sinnvoll sind. Die Installation erfolgt schnell, ohne Eingriffe in die Gebäudestruktur, und beeinträchtigt den laufenden Betrieb nicht. Im Vergleich zur vollständigen Neuanschaffung lassen sich so erhebliche Investitionskosten einsparen, bei gleichzeitig spürbarer Effizienzsteigerung. 

Moderne Funktionalitäten inklusive

Mit der Neuertüchtigung erhält das Lüftungsgerät eine zeitgemäße Ausstattung: Die neue Regelung ermöglicht die Kommunikation mit modernen Gebäudeleitsystemen (BMS) und schafft damit die Grundlage für zukünftige Upgrades und digitale Vernetzung. Die modernen Funktionalitäten steigern die Effizienz enorm und erleichtern die Analyse. Eine benutzerfreundliche Schnittstelle sorgt zudem für eine einfache Bedienung und übersichtliche Systemsteuerung, ganz im Sinne eines zukunftsfähigen Anlagenbetriebs.

Vergleichen Sie selbst

Diese Gegenüberstellung zeigt Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Modernisierung und Neuanschaffung eines Lüftungsgeräts auf:
Die Modernisierung überzeugt mit einer niedrigen Investition, einer kurzen Stillstandszeit von nur 1 – 2 Tagen und dem Vorteil, dass keine baulichen Veränderungen nötig sind. Gleichzeitig wird eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht, vergleichbar mit der eines Neugeräts. Auch Förderprogramme können in Anspruch genommen werden.
Die Neuanschaffung bietet modernste Technik und maximale Funktionalität, ist jedoch mit deutlich höheren Investitionskosten, einer längeren Ausfallzeit und meist baulichem Mehraufwand verbunden. Fördermöglichkeiten bestehen auch hier.
Ein zusätzlicher Pluspunkt der Modernisierung: Sie wirkt sich positiv auf den COâ‚‚-Fußabdruck aus, da weniger Ressourcen verbraucht und bestehende Materialien weiter genutzt werden.

Neu ausgestattet – rechtlich gleichgestellt

Nach der Neuertüchtigung steht das modernisierte Lüftungsgerät einem Neugerät auch rechtlich in nichts nach. Es gelten zwei Jahre Gewährleistung auf die erneuerten Komponenten sowie eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren. Die CE-Konformität bleibt vollständig erhalten, da sämtliche Maßnahmen fachgerecht und gemäß geltender Vorschriften umgesetzt werden. So profitieren Betreiber nicht nur von einer deutlich gesteigerten Energieeffizienz und verlängerten Lebensdauer, sondern auch von der Sicherheit und Verlässlichkeit, die sie sonst nur mit einem Neugerät verbinden. Ein starkes Argument für die nachhaltige Modernisierung.

Kurze Stillstandszeiten

Ein großer Vorteil der Neuertüchtigung liegt in der schnellen und unkomplizierten Umsetzung vor Ort. Nach einer fachgerechten Begutachtung des Lüftungsgeräts wird die Modernisierung in Form eines maßgeschneiderten Refurb-Kits durchgeführt. Die Installation erfolgt durch erfahrene Techniker zügig und zuverlässig. In der Regel ist die Maßnahme innerhalb von 1 bis 2 Tagen abgeschlossen. Dabei bleibt der laufende Betrieb weitgehend unbeeinträchtigt. Da keine aufwendigen Umbauten an der Lüftungsperipherie oder der Gebäudestruktur erforderlich sind, lassen sich unnötige Ausfallzeiten und Kosten vermeiden. Gerade im laufenden Gebäudebetrieb – etwa in Büro- oder Gewerbeimmobilien – ist die kurze Stillstandszeit ein entscheidender Vorteil gegenüber einer Neuanschaffung.

Alle Vorteile kompakt zusammengefasst

Verfügbar für diese GOLD-Geräte

Durch den Austausch ausgewählter Komponenten und die Installation neuer Regelungen wird das GOLD-Gerät aufgewertet und noch intelligenter.

Geeignet für GOLD-Lüftungsgeräte, die zwischen 1996 und 2009 geliefert wurden:

GOLD Version 3/4, Größe 4 und 5 (1996 – 2001)
GOLD Version A, Größe 11 – 32 (2001 – 2002)
GOLD Version B, Baugröße 11 – 52 (2002 – 2005)
GOLD Version C, Baugröße 004 – 80 (2005 – 2009)

RE:vitalise – Verlängerung der Produktlebensdauer

RE:vitalise ist eine der drei Säulen innerhalb des RE:3-Konzepts. RE:vitalise bedeutet, dass Produkte eine verlängerte Lebensdauer erhalten, indem Komponenten vor Ort aktualisiert  und die Produkte mit modernen Funktionen ausgestattet werden.

Durch den einfachen Austausch von Schlüsselkomponenten und durch Software-Updates erhält das GOLD-Gerät eine deutlich verlängerte Lebensdauer und ist tatsächlich intelligenter, als es ursprünglich war.

Damit ist das GOLD Refurb-Kit qualifiziert, das Symbol für unser RE:3-Konzept zu tragen.

Mehr zu RE:3