Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Als Unternehmen der Kälte- und Klimatechnik-Branche können wir einen aktiven Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Mit unseren bereits implementierten Maßnahmen und den mittelfristigen Zielen verfolgen wir einen Plan, den wir als zukunftsweisend für die Branche ansehen.
Nachhaltigkeit als Teil unserer DNA
Wir bei Swegon übernehmen Verantwortung für Menschen, Umwelt und die Zukunft unseres Planeten. Unser Verhaltenskodex und unsere Strategien für eine nachhaltige Zukunft bilden dabei das Fundament. Gleichzeitig entwickeln wir Lösungen, die Energie sparen, Ressourcen schonen und den Komfort für Menschen verbessern. Wir wissen, dass echtes Wachstum nur entsteht, wenn wir Umwelt und Gemeinschaften mitdenken. Deshalb ist Nachhaltigkeit in jedem Schritt unserer Arbeit verankert, von der Materialauswahl bis zur Produktentwicklung.
Unser Anspruch: Heute handeln, damit auch morgen eine gesunde, lebenswerte Umgebung für alle möglich bleibt.

Ziel der Kreislaufwirtschaft schon heute umgesetzt
Wir haben ein Konzept implementiert, das die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen an der Kreislaufwirtschaft orientiert. Das dreiteilige RE:3-Konzept wird heute bereits fortwährend umgesetzt.
- RE:duce steht für Verwendung alternativer Bestandteile mit weniger verkörpertem Kohlenstoff.
- RE:use steht dafür, dass Produkte zurückgenommen, aufbereitet oder aufgewertet und dem Markt wieder zur Verfügung gestellt werden.
- RE:vitalise sorgt dafür, dass Produkte vor Ort auf den neuesten Stand gebracht werden, so dass sie eine verlängerte Lebensdauer und eine moderne Funktionalität haben.
Zukunftsweisende Produktentwicklung
Bei Swegon gestalten wir die Zukunft mit Produkten, die den Standard der Branche neu definieren. Nachhaltigkeit und die Auswahl ressourcenschonender Materialien stehen dabei immer im Mittelpunkt. Wir denken Materialien und Normen neu, um den verkörperten Kohlenstoff deutlich zu reduzieren – ob mit recyceltem XCarb®-Stahl oder mutigen Konzepten wie Lüftungsgeräten aus Holz als Diskussionsimpuls, um Industrienormen in Frage zu stellen. In dieser Vorreiterrolle entwickeln wir bereits seit Jahren Produkte für das natürliche, umweltschonende und damit zukunftsfähige Kältemittel Propan und bieten heute dazu eines der breitesten Portfolios am Markt.
Erfahren Sie mehr zu unserem Konzept

Unser Klimaziele sind zertifiziert
Wir möchten unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft messbar machen und lassen uns daran messen. Deshalb sind unsere Klimaziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi – Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele) geprüft und genehmigt. Die SBTi ist eine Zusammenarbeit verschiedener internationaler Organisationen, die bewährte Verfahren zur Emissionsreduzierung und Netto-Null-Ziele definiert und fördert.
Damit bestätigen unabhängige Experten, dass unsere kurz- und langfristigen Emissionsziele im Einklang mit der Klimawissenschaft stehen. Wir reduzieren aktiv unsere Emissionen und arbeiten konsequent mit Kunden und Partnern zusammen, um echte Veränderungen in unserer Branche und für den Planeten zu erreichen.
Energieeffizienz-Lösungen reduzieren den CO2-Fußabdruck
Der energieeffiziente Betrieb von TGA-Anlagen ist ein wesentlicher Schlüssel, die Nachhaltigkeitsziele jeder Anlage zu beeinflussen und damit zum Gesamtziel der Klimaneutralität beizutragen.
Swegon verfügt über eine Reihe an wegweisenden Technologien, die ein Booster für die Effizienz von TGA-Anlagen sind.


Lokale Initiativen
Als globales Unternehmen haben wir uns übergeordnete Ziele gesetzt, die wir als Gruppe erreichen wollen. Die Koordination und fortlaufende Umsetzung einzelner Maßnahmen wird dabei eng begleitet.
Hier stellen wir eine Auswahl der vielen bemerkenswerten Initiativen vor, die auf lokaler Ebene in unserem Unternehmen durchgeführt werden.
Zertifiziert nach Umweltstandards
Wir wollen Umweltschutz nicht dem Zufall überlassen, sondern systematisch gestalten. Daher ist Swegon nach der international anerkannten Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert. Diese Norm unterstützt uns dabei, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und Umweltauswirkungen gezielt zu minimieren. Mit klaren Prozessen, verbindlicher Umweltpolitik und einem stetigen Blick auf Verbesserungen setzen wir nachhaltige Standards sowohl für uns als auch für unsere Branche.
Swegon strebt an, dass alle Fabriken bis zum Jahr 2030 gemäß ISO 14001 zertifiziert sind.


Umweltproduktdeklaration als Nachweis für die Umweltbelastung
Immobilienbetreiber werden zukünftig verpflichtet, das „Lebenszyklus-Treibhauspotenzial“ für jedes Gebäude als GWP-Wert zu berechnen und über einen Gesamtenergieeffizienz-Ausweis auszuweisen. Hierzu dienen die EPD als Grundlage – Auswirkungsnachweise, die genau aufzeigen, welche Umweltbelastungen ein Produkt in jeder Phase seines Lebens verursacht.
Hier finden Sie alle verfügbaren EPDs