You might want to visit our global site:

Reinraumluftauslass

Reinraumluftauslass

In manchen Umgebungen werden höhere und vielfältigere Anforderungen an das Raumklima gestellt. Diese Umgebungen können einen deutlich höheren Luftvolumenstrom erfordern und stellen extrem hohe Anforderungen an die Luftreinheit. Gleichzeitig müssen die Systeme leicht zu reinigen und leise sein.

Bei höheren Anforderungen an das Raumklima

Es gibt verschiedene Verfahren zur Messung von Luftqualität und -reinheit. ISO 14644 ist eine Norm zur Messung der Luftreinheit. Gemäß dieser Norm werden Partikel und ihre Größe pro Kubikmeter Luft gemessen.

In einem Reinraum wird die Luft durch einen Luftfilter im Belüftungssystem, in der Regel einem HEPA-Filter, partikelfrei gehalten. Ein HEPA-Filter sorgt dafür, dass die dem Raum zugeführte Luft sauber und frei von Verunreinigungen ist, und schafft gleichzeitig die Voraussetzungen, um die festgelegten Reinheitsanforderungen kontrollieren und erfüllen zu können.

HEPA-Filter sind in 5 verschiedenen Filterklassen erhältlich, wobei sich die Bezeichnung auf die Filterkapazität bezieht, also wie viele Partikel der Filter pro Liter Luft auffangen kann. HEPA 14 lässt maximal 5 Partikel pro Liter Luft durch, was 99,99 % aller Partikel entspricht. Dadurch eignet sich der Filter für Belüftungssysteme in Reinräumen.

Anwendungen

Swegon bietet Lösungen für ein optimales und sauberes Raumklima.

Reinraum-Luftauslässe von Swegon

An dieser Stelle finden Sie unsere Luftauslässe, die speziell für die Anforderungen an die Luft in Reinräumen entwickelt wurden.

Zeigt 4 von 4 Produkten

Lesen Sie in unserer Broschüre mehr über die Reinraum-Luftauslässen von Swegon

Broschüre herunterladen